Psychologische Beratung bietet Menschen in verschiedensten Lebens- und Krisensituationen professionelle Unterstützung an. Es geht dabei um Begleitung, Betreuung, Beratung und Hilfe zur
Selbsthilfe in einem breiten Spektrum der Lebensgestaltung, in der Gesundheit und in Krisensituationen. Durch klärende, wertschätzende und methodische Interaktionen werden gemeinsam neue
Perspektiven und Lösungsansätze entwickelt und Ziel- und Veränderungsmöglichkeiten erarbeitet.
Ziele in der Beratung können die Bewältigung von Problemen, von Krisen- und traumatischen Situationen oder auch die Stärkung des Selbstwertes sein. Es wird besonderer Wert daraufgelegt, die
vorhandenen persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten zu erkennen und zu stärken. Durch diese Hilfe zur Selbsthilfe können die Menschen Ressourcen und Potentiale entwickeln, die sie später bei
Bedarf wieder abrufen und einsetzen können.